Fulaim X5M Lavalier Mikrofon wireless im Test - Fulaim X5 Review
Das Fulaim X5* macht mit seinem Preis und der versprochenen Qualität viel Wirbel. Kann es sich gegen die Konkurrenz durchsetzen? Das Testbericht-Video mit Verbindungstest und Tonaufnahmen
Sie sehen einen Platzhalter von YouTube. Um auf den Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf entsperren. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenUnsere Bewertung:
★★★★☆
Gut und relativ ausgewogen, Höhen etwas zu stark betont
★★★★★
Sehr gut, Klinken Aus- und Eingang, Mitgelieferte Adapter für Smartphones
★★★★★
Für den Preis sehr gut, es wirkt nicht super billig verarbeitet
- Nutze unsere Affiliate Links und unterstütze unsere Arbeit.
Unsere Website ist frei von Werbebannern und wir geben Transparent an, wenn wir ein Produkt zugesendet bekommen haben. Durch einen Kauf bei unseren Affiliate Partnern bezahlst du nicht mehr und unterstützt uns damit. Danke!
Fulaim X5M Wireless Mikrofon Test: Erster Eindruck und Lieferumfang
Wenn man das Fulaim X5 aus dem Karton holt, dann fällt einem das erstaunlich gut verarbeitete Ladecase auf. Die Module sitzen passgenau im Case und laden automatisch. Das Case funktioniert als wie eine Powerbank und versichert so, dass alle Geräte immer aufgeladen sind. Das ist auch in unserem Test praktisch, denn beim Rode Wireless ME* gibt es dieses Feature zum Beispiel nicht.
Auffällig ist auch das Display am Empfänger und die breite Kompatibiliät. Mit USB-C kann man das Fulaim X5 Lavalier Mikrofon an ein Smartphone stecken oder per Lightning Kabel an ein iPhone oder iPad.
iPhone 15 noch nicht unterstützt (UPDATE)
Achtung: Laut vielen User*innen ist eine Kompatibilität per USB-C mit dem iPhone 15 nicht gegeben. Hoffentlich gibt es hier bald ein Update.
UPDATE: Das Fulaim X5 ist nun auch mit dem iPhone 15 kompatibel. Erkennbar ist das an dem USB-C Adapter, der eine „15“ trägt. Zudem hat sich der Name geändert, das Modell heißt nun Fulaim X5M
Eine Alternative zu hochpreisigen Modellen, wie dem DJI MIC?
Das Fulaim X5 macht auf jeden Fall einen soliden Eindruck und schafft es sehr einfach die Konkurrenz in dieser Preisklasse zu überholen. Beim Hollyland Lark C1 Test bemängeln wir hauptsächlich die Qualität des Produktes an sich und der Klang ist dünn. Beim Rode Wireless ME Test bemängeln wir das fehlende Ladecase und die eingeschränkte Flexibilität. Der Klang ist beim Wireless ME der beste!
Das Fulaim bietet absolut eine Alternative zu Modellen in seiner Preisklasse. Allerdings kann es nicht mit den teureren Modellen Hollyland Lark Max* und DJI MIC 2* mithalten. Wer hier mehr Budget zur Verfügung hat und in Qualität investieren möchte, der sollte das auch tun!
Hier findest du unseren großen Wireless Mikrofon Vergleich
Fazit: Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Wireless Lavalier Mikrofon
Als wir das Fulaim getestet haben, waren wir ehrlich gesagt etwas überrascht. Wir haben und das Produkt selbst gekauft und es wurde uns nicht zugeschickt. Wir hatten eher mit einem nicht funktionierenden China Produkt gerechnet, allerdings sieht man in unserem YouTube Video: Das Fulaim hat wirklich überzeugt! Es hat alle Funktionen, die man braucht, hat eine gute Usability und klingt für den Preis wirklich gut.
Schau gerne in unserem Blog vorbei, in dem wir dir weitere Tipps zu, vorgehen geben, damit du zügig und einfach deinen ersten Podcast starten kannst!
Alle Wireless Mikrofone im Verlgeich:
Wireless Mikrofon im Test – Kabellose Mikrofone im Vergleich
Alle Wireless Mikrofone im Verlgeich:
Wireless Mikrofon im Test – Kabellose Mikrofone im Vergleich
Mit * markierte Links sind Affiliate-Links. Es fallen für dich keine weiteren Kosten für dich an, teilweise sind diese Links mit einem automatischen Rabatt für dich. Wir markieren diese Links aus Transparenz und würden niemals schlechte Produkte empfehlen! Mehr dazu erfährst du auf der Seite Unsere Partner.