DJI Mic Mini Test - Mini Wireless Mikrofon mit Geräuschunterdrückung

Mit dem DJI Mic Mini und weiteren Mini Wireless Produkten wird eine ganz neue Kategorie geschaffen: Die kleinen drahtlosen Mikrofone sind super praktisch für Content Creator. Wir machen den Test.

Sie sehen einen Platzhalter von YouTube. Um auf den Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf entsperren. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Reddit
WhatsApp
Email
Inhaltsverzeichnis

Unsere Bewertung:

Klang
★★★★★

Nicht viel schlechter als das Wireless Mirco, sehr ausgewogen und klar.

Connectivity
★★★★☆

Kamera, USB-C und Lightning in einem "mini" Empfänger ist einfach gut! Punkt Abzug ist der fehlende Lightning Adapter

Verarbeitung
★★★★★

Das Case und die Mikrofone wirken hochwertig, die kleinen Magnete sind super stark.

DJI Mic Mini Wireless Microphone Review
DJI Mic Mini

Unsere Website ist frei von Werbebannern und wir geben Transparent an, wenn wir ein Produkt zugesendet bekommen haben. Durch einen Kauf bei unseren Affiliate Partnern bezahlst du nicht mehr und unterstützt uns damit. Danke!

DJI Mic Mini: Erster Eindruck und Lieferumfang

Der erste Eindruck des DJI Mic Mini ist sehr positiv, man wird sofort vom umfassenden Lieferumfang überrascht. Wir haben die Variante mit zwei Sendern und einem Empfänger getestet, es gibt aber auch eine kleinere Ausführung mit einem Sender und einem Empfänger. Schon beim Auspacken macht das DJI Mic Mini einen hochwertigen Eindruck. Der Sender ist klein und mit nur 10 g ultraleicht, was auch dafür sorgt, dass er besonders angenehm zu tragen ist.

DJI war beim Lieferumfang besonders großzügig und packt alles, was wichtig und sinnvoll ist, dazu. Neben Sender und Empfänger enthält das Set eine robuste Transporttasche sowie ein praktisches Lade-Case, das wir bereits vom DJI Mic 2 kennen. Dieses dient nicht nur als Aufbewahrung, sondern versorgt die Geräte auch unterwegs mit Strom. Was uns besonders gefällt, ist, dass DJI mehrere Windschutz-Aufsätze beilegt. Zwei in klassischem Schwarz und zwei in einer helleren Variante, die bei besonders windigen Umgebungen helfen können. Zusätzlich gibt es Magnetplatten zur einfachen Befestigung der Sender sowie ein Klinkenkabel für den Anschluss an Kameras. 

Einziger Wermutstropfen: Der Adapter für Apple-Geräte mit Lightning-Anschluss muss separat erworben werden, was besonders schmerzt, da dieser mit ca. 19 € nicht gerade günstig ist. Insgesamt macht das DJI Mic Mini bereits beim ersten Eindruck vieles richtig. Es bietet ein cleveres, platzsparendes Konzept und durchdachtes Zubehör, das die Nutzung in verschiedenen Situationen erleichtert.

DJI Mic Mini Test Review Lieferumfang Scope of delivery

Technische Features

Das DJI Mic Mini verfügt über eine 2,4-GHz-Funkverbindung mit einer Reichweite von bis zu 250 Metern und gewährleistet eine stabile Übertragung von hochwertigem Audio. Dank omnidirektionaler Mikrofone liefert es einen klaren, detailreichen Klang und ist für sowohl mono- als auch Stereoaufnahmen geeignet. Eine Sicherheits-Tonspur ist in Verbindung mit der DJI Mimo App möglich und schützt vor Übersteuerung, was zusätzliche Flexibilität bei der Nachbearbeitung bietet. Das System ist mit USB-C, Lightning und 3,5-mm-Klinke vielseitig einsetzbar und funktioniert per Plug-and-Play mit Smartphones, Kameras und Computern. 

Das Lade-Case ermöglicht 3,6 vollständige Aufladungen, was eine Gesamtlaufzeit von bis zu 48 Stunden gewährleistet, ideal für lange Sessions und Audioaufnahmen. Zudem kann das Mikrofon per Bluetooth mit dem Smartphone oder anderen DJI Osmo Produkten verbunden werden, was eine noch flexiblere Nutzung ermöglicht. Noch zu erwähnen ist, dass der Audioeingang zu hoch sein kann, was in bestimmten Situationen zu Übersteuerungen führen könnte.

Geräuschunterdrückung on the go

in kleines Highlight ist die integrierte Geräuschunterdrückung, die Hintergrundgeräusche minimiert und für klareren Sound in lauten Umgebungen sorgt. Dabei kann zwischen 2 Stufen der Geräuschunterdrückung gewählt werden: eine leichte Filterung für moderate Störgeräusche und eine stärkere Unterdrückung für besonders laute Umgebungen. So lässt sich die Audioqualität flexibel an die jeweilige Situation anpassen. Das ist in dieser Preisklasse einzigartig. Besonders praktisch: Die Geräuschunterdrückung kann direkt am Sender aktiviert werden, sodass keine zusätzliche Nachbearbeitung nötig ist. Das sorgt für eine unkomplizierte Nutzung, egal ob bei Interviews, Vlogs oder Outdoor Aufnahmen.

 

Fazit: Klein und ultraleicht mit stabiler Übertragung

Beim DJI Mic Mini handelt es sich um ein durchdachtes Wireless Mic mit starker Akkulaufzeit, magnetischer Befestigung, Geräuschunterdrückung, einfacher Handhabung und guter Integration mit Produkten im DJI Osmoaudio™ Ecosystem. Ein möglicher Nachteil ist jedoch der fehlende Adapter für Apple-Geräte mit Lightning-Anschluss, was zusätzliche Kosten verursacht. Für Content Creator, die ein kompaktes, unauffälliges drahtloses Mikrofon suchen und ein dezentes Erscheinungsbild vor der Kamera wichtig ist, ist das DJI Mic Mini ideal. Wenn du ein vergleichbares Mikrofon suchst, schau dir auch gerne unseren Test zum Røde Wireless Micro an.

Hier findest du noch weitere drahtlose Mikrofone von anderen Marken: Wireless Mikrofone

Inhaltsverzeichnis

Das könnte dich auch interessieren:

Wireless Mikrofone im Vergleich - Kabellose Mikrofone Review - Lavalier Funkmikrofone im Test

Wireless Mikrofone im Vergleich

Mit * markierte Links sind Affiliate-Links. Es fallen für dich keine weiteren Kosten für dich an, teilweise sind diese Links mit einem automatischen Rabatt für dich. Wir markieren diese Links aus Transparenz und würden niemals schlechte Produkte empfehlen! Mehr dazu erfährst du auf der Seite Unsere Partner.

Unsere Dienstleistungen