Mikrofontest Online im Browser - Mikrofon Test - Teste dein Mikrofon

Du willst überprüfen, ob dein Mikrofon ordnungsgemäß funktioniert? Lass den Browser auf deine Audiogeräte zugreifen, und schon kannst du die Klangqualität deines Mikrofons testen!

ACHTUNG Bitte nur mit Kopfhörer nutzen, da es sonst zu Feedback kommen kann.

Bereit 00:00
Lautstärke 0 dB

Unsere Website ist frei von externen Werbebannern. Durch einen Kauf bei unseren Affiliate Partnern bezahlst du nicht mehr und unterstützt uns damit. Danke!

Wie funktioniert es?

  1. Erlaube dem Browser den Zugriff auf das Mikrofon.
  2. Wähle dein Mikrofon aus und klicke auf „Start“ um den Mikrofon Test zu beginnen.
  3. Höre dich selbst“ ist ein Monitoring mit etwas Latenz. Nutze bitte Kopfhörer für diese Funktion, da es sonst zu einem Feedback bzw einer Rückkopplung kommen kann.
  4. Nutze die Funktion Aufnahme starten, um am Ende der Aufnahme zwei Optionen zu haben: Download als MP3 (320Kb/s) oder als unkomprimierte WAV Datei.

So stellst du sicher, dass bei deinem nächsten Teams oder Zoom Meeting oder deiner Aufnahme alles von Anfang an läuft.

Es klappt nicht? Daran kann's liegen.
  • Browser um Erlaubnis fragen lassen und Zugriff auf das Mikrofon erlauben
  • Externe Headsets im Betriebssystem prüfen
  • Auf Mobilgeräten muss die Seite immer im Vordergrund laufen
  • Dein Mikrofon klingt schlecht? Mikrofon Hintergrundgeräusche entfernen.
Mikrofontest Online - Mikrofon im Browser Testen - Mikrofon Test Browser Erlauben DE

Du suchst ein USB-Mikrofon?

USB-Mikrofone haben in den letzten Jahren einen großen Entwicklungssprung hingelegt. Während vor 10 Jahren noch jedes Mikrofon rauschte, haben jetzt beliebte Modelle wie das Røde NT USB+ oder das Blue Yeti von Logitech eine überragende Qualität für unter 160€. Aber auch günstigere Modelle für unter 100€ sind mittlerweile einfacher zu finden. In unserem Blog Artikel findest du alle Mikrofone, die wir getestet haben. So kannst du dir sicher sein, dass du für deine nächste Aufnahme keinen Schrott kaufst.

Mittlerweile gibt es eine große Auswahl an XLR und USB Mikrofonen. Wir als soundandgo wollen dir helfen, das beste Mikrofon für deinen Anwendungszweck zu finden. Damit dein Audio Signal immer klar und deutlich ist, kannst du das vor einer Video Konferenz oder einer Aufnahme mit unseren Mikrofon-Test prüfen. So stellst du sicher, dass das Mikrofon gut eingepegelt ist, nicht übersteuert und ordnungsgemäß funktioniert. Klicke einfach auf die Schaltfläche Start.

Über unseren Mikrofon Test:

Wer Mikrofon Testberichte schreibt und die ganze Zeit darauf pocht, dass man Mikrofone vor der Aufnahme mit einer kurzen Aufnahme testen sollte, der sollte auch dafür sorgen, dass man sein Mikrofon online und vor allem einfach testen kann. Zumindest dachten wir das. Also haben wir ein einfaches Tool entwickelt, mit der du ganz einfach einen Test starten, dein Mikrofon aufnehmen und mit Abhören prüfen kannst, ob dein Mikrofon funktioniert.

FAQs

Sind meine Aufnahmen privat?

Ja. Die Aufnahme wird lokal verarbeitet. Es werden keine Audiodaten an einen Server gesendet, solange du die Datei nicht selbst teilst.

Der Recorder nimmt Sprache direkt im Browser auf. Ein Klick startet die Aufnahme. Ein weiterer Klick beendet sie und erzeugt Dateien zum Anhören und Herunterladen.

Nein. Alles läuft lokal im Browser. Du brauchst nur die Mikrofon Erlaubnis.

Ja. Moderne Browser auf iOS und Android unterstützen die Aufnahme. Bleibe während der Aufnahme auf der Seite und sperre den Bildschirm nicht.

Stelle den Eingangspegel im Betriebssystem oder am Mikrofon ein. Halte einen Abstand von etwa zehn bis zwanzig Zentimetern und nutze einen Popschutz gegen Plosivlaute.

Einige Geräte pausieren Media Zugriffe, wenn der Bildschirm gesperrt ist oder du die App wechselst. Bleibe während der Aufnahme aktiv auf der Seite.

MP3 für kleine Dateien und schnelle Weitergabe. WAV für unkomprimierte Qualität. Beides kannst du direkt herunterladen.

MP3 wird mit 320 kbps und Mono kodiert. WAV ist unkomprimiert mit 16 Bit PCM in Mono. Die tatsächliche Abtastrate richtet sich nach dem Browser und System.

Sie zeigt, ob ein Signal anliegt und hilft Übersteuerung zu vermeiden. Wenn sie am Anschlag klebt, reduziere den Eingangspegel im Betriebssystem oder am Mikrofon.

Du kannst Monitoring aktiviere. Direktes Abhören führt ohne Kopfhörer schnell zu Rückkopplungen. Nutze also immer einen Kopfhörer, sonst kommt es zu unangenehmen und sehr lauten Rückkopplungen.

Das könnte dich auch interessieren:
So findest du das beste USB Mikrofon fuer dich Unsere Empfehlungen 2024 fuer USB Mikrofone
Die besten USB Mikrofone

Mit * markierte Links sind Affiliate-Links. Es fallen für dich keine weiteren Kosten für dich an, teilweise sind diese Links mit einem automatischen Rabatt für dich. Wir markieren diese Links aus Transparenz und würden niemals schlechte Produkte empfehlen! Mehr dazu erfährst du auf der Seite Unsere Partner.

Unsere Dienstleistungen

Newsletter Anmeldung