Das Maono DGM20 Gamerwave Mikrofon - USB Mikrofon für Gaming und Streaming
Die günstigen Mikrofone aus Asien nehmen den Markt im günstigen Segment langsam ein. Doch lohnt es sich ein günstiges Mikrofon zu kaufen? Wir machen den Test
Platzhalter von YouTube – zum Anzeigen klicken. Dabei können Daten an Dritte übermittelt werden.
Mehr InformationenUnsere Bewertung:
★★★★☆
Das Mikrofon klingt für seinen Preis ziemlich gut, sehr hochwertig klingt es allerdings nicht.
★★★★★
Die Connectivity ist gut, alle Adapter werden mitgeliefert und es ist Plug&Play
★★★☆☆
Die Verarbeitung des Geräts ist gut, der Mikrofonarm ist leider nicht so stabil.
- Nutze unsere Affiliate Links und unterstütze unsere Arbeit.
Unsere Website ist frei von Werbebannern und wir geben Transparent an, wenn wir ein Produkt zugesendet bekommen haben. Durch einen Kauf bei unseren Affiliate Partnern bezahlst du nicht mehr und unterstützt uns damit. Danke!
Maono DGM20 im Test: Erster Eindruck und Lieferumfang
Das USB Mikrofon gibts direkt mit Mikrofonarm für einen fast unschlagbaren Preis. Den Arm hat man schnell aufgebaut und das Mikrofon funktioniert per Plug and Play. Und direkt fällt die RGB Beleuchtung auf, die nicht zu übersehen ist. Mitgeliefert werden auch ein USB Kabel und ein Pop-Filter, den wir noch testen werden.
Der erste Eindruck vom Klang: Gar nicht mal so schlecht! Und auch der Mikrofonarm ist zwar billig verarbeitet, doch das Gesamtpaket ist in diesem Preissegment gut.
Technische Spezifikation
Neben der Rauschunterdrückung und der RGB Beleuchtung gibt es keine speziellen Features. Die Aufnahme in 24 Bit und 48KHz sind Audio Mindeststandard, es gibt einen Mute Button, und ein „zero Latency“ Direct Monitoring, das heißt zu kannst dich ohne Verzögerung auf dem Kopfhörer hören.
Das Mikrofon ist tatsächlich mit allen Konsolen und PC und Mac kompatibel. Falls dich die Beleuchtung stört, kannst du sie auch ausschalten.
Klangqualität: Wie gut ist das Maono Gamerwave wirklich?
Natürlich zählt bei einem Mikrofon vor allem eines: der Sound. Und hier liefert das Maono DGM20 eine Leistung, die in seiner Preisklasse absolut mithalten kann. Die Stimme klingt klar, ausreichend präsent und angenehm weich – insbesondere im Vergleich zu den typischen Headset-Mikrofonen oder Billig-USB-Mics unter 30 €.
Plosivlaute (P, T, K) werden vom beiliegenden Popschutz recht ganz in Ordnung abgefangen, und die Richtcharakteristik sorgt dafür, dass Umgebungsgeräusche zumindest teilweise herausgefiltert werden. Ideal für Gaming-Setups oder Home-Streaming ohne Studio-Akustik.
Was jedoch auffällt: Die Empfindlichkeit ist relativ hoch, was bei nicht optimaler Positionierung zu etwas mehr Raumanteil führen kann. Wer das Mikrofon mit dem Arm jedoch nah am Mund positioniert, bekommt ein durchaus rundes, sauberes Klangbild hin, besonders für Discord, Twitch oder YouTube.
Die Marke Maono
Maono kannten wir vorher selbst nicht, und man muss zugeben: Es ist eine Chinesische Marke, die ausschließlich Online per Versand verkauft. Wenn man das Produkt langfristig nutzen möchte und sich Support wünscht, dann sollte man eher zu bekannteren Marken greifen, zum Beispiel Røde, Shure, Sennheiser, etc.
Das Maono DGM20 USB Mikrofon bietet eben eine günstige Alternative. Uns sind keine gravierenden Qualitätsprobleme aufgefallen, ausser, dass der Mikrofonarm wahrscheinlich langfristig nicht gut halten wird. Für Benutzer, die gerade erst in das Thema eintauchen und nicht viel Budget haben ist das DGM20 allerdings ein günstiges Produkt.
Fazit: Ein gutes Mikrofon für neue Gamer und Streamer
Das Maono DGM20 Gamerwave ist kein Profi-Werkzeug – das will es auch gar nicht sein. Stattdessen richtet es sich an Einsteiger, die ein günstiges Mikrofon mit ordentlichem Klang, einfachem Handling und einem gewissen „Gaming-Look“ suchen.
Wer auf eine individuelle Klangoptimierung per Software verzichten kann und einfach ein gutes USB-Mikrofon zum kleinen Preis sucht, macht mit dem DGM20 wenig falsch. Für rund 50 bis 60 Euro bekommt man ein funktionales Gesamtpaket mit Mikrofonarm, RGB-Look und Plug-&-Play-Komfort – ideal für erste Podcast-Versuche, Livestreams oder entspannte Gaming-Sessions.
Unsere Empfehlung: Wenn du auf der Suche nach einem günstigen Mikrofon mit gutem Klang, RGB-Style und Einsteigerkomfort bist, ist das Maono DGM20 auf jeden Fall einen Blick wert. Es ersetzt kein Studiomikrofon – aber liefert viel Sound fürs Geld.
Weitere USB Mikrofone auch von anderen Marken findest du hier: USB Mikrofone
Mit * markierte Links sind Affiliate-Links. Es fallen für dich keine weiteren Kosten für dich an, teilweise sind diese Links mit einem automatischen Rabatt für dich. Wir markieren diese Links aus Transparenz und würden niemals schlechte Produkte empfehlen! Mehr dazu erfährst du auf der Seite Unsere Partner.