Dein perfektes Gaming Setup: Finde das Zubehör, das zu dir passt

Die Anforderungen an dein perfektes Gaming Setup sind genauso vielfältig wie die Spielstile selbst. Ob du am PC oder an der Konsole spielst, Profi Gamer oder Anfänger bist – wir helfen dir, das passende Zubehör für deine Bedürfnisse zu finden. 

Dein perfektes Gaming Setup- Finde das Zubehör, das zu dir passt. Gaming-Setup günstig
Inhaltsverzeichnis
Das könnte dich auch interessieren:
Die besten Gaming Mikrofone - Gaming Mikrofon Vergleich Gaming Mikrofon Test
Die besten Gaming Mikrofone

In Kürze: Die beste Lösung auf einen Blick – dein Gaming-Setup zum Direktstart

Bevor wir ins Detail gehen, hier die wichtigsten Komponenten für dein perfektes Gaming-Setup – egal, ob du einsteigerfreundlich starten oder gleich auf High-End setzen willst:

Für Einsteiger:

PC-Komponenten

AMD Ryzen 5
Sale AMD Ryzen 5 5600XT 3.7/4.7GHz
NVIDIA RTX 3060
Sale MSI GeForce RTX 3060 VENTUS 2X 12G OC, Gaming Grafikkarte - NVIDIA RTX 3060, 12GB GDDR6 Speicher, 192-bit, 15 Gbps

Maus & Tastatur

Logitech G203
Sharkoon Skiller SGK3

Monitor

TuTu 24 Zoll Monitor

Headset

HyperX Cloud Stinger 2
Sale HyperX Cloud Stinger 2 – Größe neu definiert, Leichtes Over-Ear-Headset mit Mikrofon, Stummschaltung durch Wegklappen des Mikrofons, 50mm-Treiber, PC kompatibel, Schwarz

Konsole

PlayStation 5 Slim
Sale Playstation 5 Digital Edition Slim (Nordic)
Xbox Series S

Für Anspruchsvolle: 

PC-Komponenten

AMD Ryzen 9
Sale AMD Ryzen 9 7900 Prozessor (Radeon Grafik intergrierte, 12 Kerne/24 Threads, 65W DTP, AM5 Sockel, Cache 76MB, Bis zu 5.4 GHz max boost, wraith prism Kühler)
NVIDIA RTX 5070

Maus & Tastatur

Razer DeathAdder V3 Pro
SteelSeries Apex Pro
Sale SteelSeries Apex Pro Gen 3 - HyperMagnetic Gaming-Tastatur - OmniPoint 3.0 Switches - anpassbares Ansprechverhalten - Rapid Trigger - Rapid Tap/SOCD - OLED - RGB - PBT-Keycaps - DE Layout QWERTZ

Monitor

Samsung Odyssey G55C

Headset

Beyerdynamic MMX 200

Konsole

PlayStation 5 Pro
Sale Playstation®5 Pro
Xbox Series X
Sale Xbox Series X

Unsere Website ist frei von Werbebannern und wir geben Transparent an, wenn wir ein Produkt zugesendet bekommen haben. Durch einen Kauf bei unseren Affiliate Partnern bezahlst du nicht mehr und unterstützt uns damit. Danke!

Welcher Gaming Typ bist du – Multiplayer oder Singleplayer Gamer?

Um das perfekte Gaming-Setup für dich zu finden, solltest du deine Ansprüche definieren. Bist du eher der Singleplayer-Typ, der in RPGs, Action-Adventures oder Story-Driven Games in immersive Welten eintauchen möchte? Oder bevorzugst du Multiplayer-Spiele, in denen du dich mit anderen Spielern messen kannst? Dein Spielstil beeinflusst, welche Hardware am besten zu dir passt. 

Als Singleplayer liegt dein Fokus auf einer erstklassigen Grafikkarte und ausreichend RAM, um die besten visuellen Erlebnisse und eine flüssige Performance zu garantieren. Für den Multiplayer hingegen ist es entscheidend, auf eine Maus und Tastatur mit geringer Latenz und hoher Reaktionsgeschwindigkeit zu setzen, damit du auch bei langen Sessions schnell und präzise reagieren kannst.

Gaming PC oder Konsole – Das Herzstück deines Gaming Setups

Ob du dich für einen PC oder eine Konsole entscheidest, hat nicht nur Auswirkungen auf das Gameplay, sondern auch auf die Wahl des Zubehörs. PCs bieten den Vorteil, dass du die Hardware jederzeit aufrüsten kannst, um mit den neuesten Titeln Schritt zu halten.  Auf der anderen Seite bieten Konsolen ein einfacheres Plug-and-Play-Erlebnis und in der Regel eine stabilere Leistung, da du dich nicht um Hardware-Upgrades kümmern musst. 

Die Xbox Series S* und die PlayStation 5 Slim* bieten solide Leistung zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie eignen sich besonders für preisbewusste Gamer und bieten dennoch eine hervorragende Grafik und schnelle Performance.

Für noch mehr Leistung bieten die Xbox Series X* und die PlayStation 5* hervorragende 4K Grafiken und schnelle Ladezeiten – ideal für anspruchsvolle Gamer. Für die bestmögliche Performance ist die PlayStation 5 Pro* die beste Wahl – sie liefert erstklassige Grafik und flüssige Bildraten, die besonders bei grafikintensiven Spielen zum Tragen kommen. Wer gerne unterwegs spielt, für den könnte die Nintendo Switch* genau das Richtige sein.

Wer maximale Anpassungsfähigkeit sucht, findet im Gaming PC eine flexible Option. Du kannst ihn nach deinen Wünschen konfigurieren, wobei du auf eine starke GPU und eine schnelle CPU achten solltest. Ein PC bietet zudem die Möglichkeit, mit der Zeit aufzurüsten, um immer auf dem neusten Stand zu bleiben.

Dein Budget – Wie viel möchtest du investieren?

Für ein wirklich großartiges Gaming-Erlebnis gibt es einige Essentials, die in keinem Setup fehlen sollten. Diese Komponenten bilden die Grundlage für deine Gaming-Performance und deinen Komfort. Hier stellen wir dir die wichtigsten Komponenten vor und erklären, worauf du achten solltest.

Das wichtigste Zubehör für dein ultimatives Gaming Setup

Das Budget ist oft einer der wichtigsten Faktoren bei der Auswahl der richtigen Hardware. Glücklicherweise bieten die meisten Hersteller wie Nvidia, AMD oder Intel ihre Komponenten in verschiedenen Preiskategorien an. Wer nicht unbedingt die neueste Generation benötigt, kann mit bewährten Vorgängermodellen viel Geld sparen – ohne große Abstriche bei der Leistung.

Bei den Grafikkarten sind beispielsweise Serien wie die Nvidia GeForce RTX 3060 *oder 3070 oder die AMD Radeon RX 7600*nach wie vor leistungsfähig und deutlich günstiger als die aktuellen Topmodelle. Bei den Prozessoren bieten Modelle aus der AMD Ryzen 5* oder der Intel Core i5* Serie ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis – ideal für ambitioniertes Gaming mit mittlerem Budget. Auch bei Arbeitsspeicher oder SSDs finden sich häufig Angebote, die in Sachen Leistung kaum hinter den aktuellen Spitzenmodellen zurückbleiben.

Monitore und Fernseher – das richtige Display für dein Setup

Platzhalter von YouTube – zum Anzeigen klicken. Dabei können Daten an Dritte übermittelt werden.

Mehr Informationen

Monitore gibt es in verschiedenen Ausführungen. Klassische Modelle mit HD- oder Full-HD-Auflösung (1920×1080) reichen für viele Spiele völlig aus – vor allem, wenn es mehr auf Reaktionsschnelligkeit als auf grafische Details ankommt. Anspruchsvollere Gamer greifen zu UHD- oder 4K-Monitoren (3840×2160), die mehr Details und Schärfe liefern – besonders attraktiv für optisch anspruchsvolle Singleplayer-Spiele.

Eine beliebte Alternative sind Widescreen-Monitore im Format 21:9 oder 32:9. Sie bieten ein besonders großes Sichtfeld und eignen sich gut für Rollenspiele, Simulationen oder produktives Multitasking. 

Wichtig ist auch die Bildwiederholrate: Sie gibt an, wie oft der Monitor das Bild pro Sekunde aktualisiert. 144 Hz oder 240 Hz sorgen für besonders flüssige Bewegungen – ein klarer Vorteil für Multiplayer-Spiele und schnelle Shooter. Für Casual- und Storygames reichen in der Regel auch 60 oder 75 Hz. 

Konsolenspieler, die am liebsten auf dem Sofa spielen, greifen meist auf den Fernseher zurück. Moderne 4K-Fernseher mit HDR liefern auch hier eine beeindruckende Bildqualität. Achte beim Kauf auf eine Bildwiederholrate von mindestens 100 Hz, um die Leistung deiner Konsole – zum Beispiel einer PS5 oder Xbox Series X ­­– voll auszuschöpfen. Einige Modelle bieten zudem HDMI 2.1. Damit kannst du auch anspruchsvolle Bildsignale wie 4K mit 120 Bildern pro Sekunde oder 8K Video wiedergeben. Notwendig ist das aber nicht.

Maus, Tastatur und Gamepad – die passende Steuerung für deinen Spielstil

Gerade bei schnellen und kompetitiven Spielen können Maus und Tastatur den entscheidenden Unterschied ausmachen. Eine gute Maus sollte präzise und reaktionsschnell sein. Wichtig ist vor allem der DPI-Wert („Dots per Inch“): Er gibt an, wie sensibel die Maus auf Bewegungen reagiert. Je höher der DPI-Wert, desto weniger muss die Maus bewegt werden, um den Cursor über den Bildschirm zu steuern – praktisch bei schnellen Shootern oder beim Spielen auf großen Monitoren. Viele Gaming Mäuse bieten variable DPI-Einstellungen, die du direkt während des Spiels anpassen kannst.

Auch die Latenz, also die Verzögerung zwischen deiner Bewegung und der Reaktion im Spiel, sollte möglichst gering sein – gerade im Multiplayer zählt jede Millisekunde. Zusätzliche programmierbare Tasten geben dir mehr Kontrolle, zum Beispiel um Waffen zu wechseln oder Fähigkeiten zu aktivieren. Für optimale Präzision lohnt sich auch ein hochwertiges Gaming Mauspad – gerade bei schnellen Spielen kann sich die richtige Oberfläche spürbar auf Kontrolle und Reaktionszeit auswirken.

Für Einsteiger mit kleinerem Budget eignet sich beispielsweise die Logitech G203*– eine robuste und präzise Maus mit einstellbarer RGB-Beleuchtung und 8000 DPI. Wer mehr will, greift zur Razer DeathAdder V3 Pro*– kabellos, ultraleicht und mit bis zu 30.000 DPI perfekt für ambitionierte E-Sportler.

Auch bei der Tastatur zahlt sich Qualität aus. Mechanische Gaming Tastaturen bieten nicht nur eine längere Lebensdauer, sondern vor allem ein spürbares, direktes Feedback – ideal für schnelle Reaktionen. Achte auf Features wie Anti-Ghosting (damit mehrere Tasten gleichzeitig erkannt werden) oder N-Key-Rollover, das auch bei komplexen Eingaben präzise bleibt.

Einsteiger sind mit der Sharkoon Skiller SGK3*gut beraten – sie bietet mechanische Switches und RGB-Beleuchtung zum fairen Preis. Im oberen Preissegment glänzt die SteelSeries Apex Promit anpassbarem Tastenreaktionsverhalten und Aluminiumgehäuse – top für Pro-Gamer.

Und wer am liebsten mit einem Gamepad spielt – egal ob an der Konsole oder am PC – dem kommt es vor allem auf die Ergonomie an. Der klassische Xbox Wireless Controller überzeugt durch seinen Komfort und funktioniert problemlos auch am PC. Für PlayStation-Fans bietet der DualSense Wireless Controller neben adaptiven Triggern auch haptisches Feedback, das die Immersion in vielen Singleplayer-Spielen spürbar erhöht.

Für den kleineren Geldbeutel ist der 8BitDo Ultimate*eine gute Alternative – vielseitig, hochwertig verarbeitet und mit allen gängigen Plattformen kompatibel.

Headsets – klarer Sound, klare Ansage

Ein gutes Gaming Headset gehört zur Grundausstattung jedes Gaming-Setups. Bei Singleplayer-Spielen kommt es vor allem auf die Soundqualität an. Ein weiter Raumklang, satte Soundeffekte und gut ausbalancierte Höhen und Tiefen machen das Erlebnis immersiver. Bei Multiplayer-Spielen hingegen steht die Kommunikation im Vordergrund – ein präzises Mikrofon und eine geringe Latenz sind hier das A und O.

Für Singleplayer-Fans steht vor allem die Klangqualität im Vordergrund. Wer in Open Worlds eintaucht oder Wert auf atmosphärische Soundtracks legt, braucht ein Gaming Headset, das einen sauberen, räumlichen Klang liefert – am besten mit Surround-Sound oder zumindest virtuellem 7.1-Audio, um auch subtile Geräusche wie Schritte oder Umgebungsdetails orten zu können.

Für Multiplayer-Spieler hingegen ist neben dem Sound vor allem das Mikrofon entscheidend. Hier solltest du auf eine gute Sprachverständlichkeit und ein möglichst gerichtetes Mikrofon achten – also zum Beispiel ein Nierenmikrofon, das vor allem deine Stimme aufnimmt und Umgebungsgeräusche wie deine Tastatur ausblendet. So steht auch einer etwaigen Streaming Karriere nichts mehr im Wege.

Mittlerweile ist für jeden Anspruch etwas dabei – von soliden Einsteigermodellen bis hin zu High-End Gaming Headsets. Beyerdynamic bietet beispielsweise Modelle wie das Beyerdynamic MMX 150*für Einsteiger und das MMX 300 Pro* für besonders hohe Ansprüche. Wer kabellos spielen möchte, kann auf das MMX 200 Wireless* zurückgreifen.

Wer weniger ausgeben möchte, findet auch bei Marken wie Corsair oder HyperX zuverlässige Modelle mit ordentlicher Klangqualität und Mikrofon – etwa das HyperX Cloud Stinger 2*als günstige Einstiegslösung oder das Corsair HS65*als Allrounder im mittleren Preissegment.

Wichtig sind in jedem Fall ein angenehmer Sitz, gepolsterte Ohrmuscheln und ein möglichst geringes Gewicht für lange Gaming Sessions.

Sitzkomfort ist auch Teil des Setups

Komfort bei langen Spielsessions beginnt nicht erst bei der Technik – ein ergonomischer Gaming Stuhl und ein gut eingestellter Gaming Tisch machen den Unterschied. Achte darauf, dass Rücken und Nacken gut gestützt werden und der Tisch idealerweise höhenverstellbar ist, um ihn optimal an deine Körpergröße und Sitzposition anzupassen. Es gibt Modelle für alle Budgets und Ansprüche – von sportlich bis schlicht funktional.

Fazit – Dein perfektes Gaming Setup ist so individuell wie du

Egal, ob du lieber alleine spielst oder dich online mit anderen misst: Ein gut abgestimmtes, individuelles Gaming Setup macht den Unterschied – im Spielgefühl, im Komfort und oft auch im Ergebnis. Nimm dir die Zeit, deine Prioritäten zu setzen, dein Budget realistisch einzuschätzen und gezielt in das Zubehör zu investieren, das zu deinem Stil passt.

Check auch unsere Blog Artikel Gaming Mikrofon und Streaming Headsets.

Mit * markierte Links sind Affiliate-Links. Es fallen für dich keine weiteren Kosten für dich an, teilweise sind diese Links mit einem automatischen Rabatt für dich. Wir markieren diese Links aus Transparenz und würden niemals schlechte Produkte empfehlen! Mehr dazu erfährst du auf der Seite Unsere Partner.

Unsere Dienstleistungen